Blog
Umsatzkostenverfahren = Buchführung + Controlling
Umsatzkostenverfahren – verbindet Rechnungswesen und Controlling
Bonität verbessern – Finanzierung erleichtern
Bonität und Finanzierung – So verbessern Sie Ihr Rating bei der Bank
Weihnachtsgrüsse die im Gedächtnis bleiben
Weihnachtsgrüsse sollen an gemeinsame Erfolge erinnern, Vertrauen stärken und die Kundenbeziehung pflegen. Vermeiden Sie auf jeden Fall Werbung!
BSC Finanzen – Strategie planen und Erfolg messen
BSC Finanzen – Die vierte Dimension der Balanced Scorecard fasst die strategischen Maßnahmen und den Unternehmenserfolg zusammen.
BSC Kunden Perspektive – Zufriedenheit und Erfolg messen
BSC Kunden Perspektive – Damit analysieren Sie Kunden- und Marktsegmente und erfahren, ob Sie Kundenanforderungen erfüllen
BSC Prozesse – Abläufe kundenorientiert steuern
BSC Prozesse – die Effizienz der betrieblichen Abläufe entscheidet wesentlich über Qualität, Liefertreue und Kundenzufriedenheit und ist damit eine weitere wichtige Perspektive der Balanced Scorecard
BSC Personal – Personalentwicklung und Controlling
BSC Personal – eine der vier Dimensionen der Balanced Scorecard zur Umsetzung Ihrer Strategie in Planung und Controlling
BSC Entwicklung – Balanced Scorecard im Mittelstand
BSC Entwicklung – Mit der Balanced Scorecard verfügen Sie über ein Strategie / Controlling Tool, das Ihnen einen vollständigen Überblick über Potenziale Ihres Unternehmens bietet
Balanced Scorecard – Strategie und Controlling
Die Balanced Scorecard ist ein erprobtes Controlling-Instrument für den Mittelstand. Strategie, Planung und Controlling über alle Bereiche des Unternehmens sinnvoll verknüpft.
Arbeitszimmer – Was Sie steuerlich absetzen können
Ein Arbeitszimmer nutzen die meisten Unternehmer und Selbstständigen oft für Arbeiten im eigenen Haus oder ihrer Wohnung. Über die steuerliche Anerkennung der Kosten gibt es jedoch mit dem Finanzamt oftmals Streit.